Warum sind diese Rassen so ,,Teuer,, ?
Viele Überlegungen und Fragen schleichen sich ein, wenn man sich einen Traum von Bengal oder Savannahkatzen erfüllen mag.
Meist wird gespart und dennoch mit dem Gedanken gespielt, oh man diese Züchter verdienen sich bei diesen Preisen eine goldene Nase.
Das ist grundlegend falsch.
Wer richtig und mit Herz züchtet, verdient an seiner Zucht nichts, sondern hat lediglich eine Liebhaberei, die er jedem Menschen der sich für diese Rassen interessiert, zugängig machen möchte.
Bevor ich in eine Zucht einsteige, muss ich zunächst mal einige Zuchten besuchen, um das entsprechende Startkitten und den dazugehörigen Startkater zu finden.
Danach folgen 1 Jahr lang mindestens mal nur Kosten wie Tierarzt, Ultraschall und Blutabnahme, Kotproben und Futter. Beim Kauf eines weiblichen Tieres kann es passieren, dass dieses vom Fell her extrem gut gekennzeichnete Tier dennoch nicht zur Zucht sich eignet. Kein Züchter kann garantieren, dass sich das ausgesuchte Mädchen auch zu einer Zuchtkatze entwickelt. Hierbei sind nicht die Qualitäten als charakterlich geeignete Mama gemeint, sondern die Organe. Niemand, auch kein Züchter der schon 15 Jahre züchtet, kann 100%ige Gewissheit geben. Deshalb werden die meisten Kitten nur an Liebhaber verkauft, kastriert im Alter von 16 Wochen.
Es entsteht automatisch auch der Gedanke, wo sollen denn die werdenden Mütter mit ihren Kleinen untergebracht werden, um nicht gleich jedem den Zugang zu den Kitten zu gewähren, denn diese Rassen sind im Kittenalter sehr empfindlich. Stress kann zu großen Schaden führen. Da diese beiden Rassen gezüchtet werden, um ein wildes Aussehen zu erhalten aber dem Charakter der Hauskatze, sind diese beiden Rassen noch sehr extrem und nicht vergleichbar mit einer Hauskatze oder anderen Rasse. Die Mütter selektieren bei ihren Kitten sehr genau aus, was nicht erfolgversprechend ist, wird auch nicht mehr versorgt oder gar getötet. Dass eine Mutter mal keine Milch produziert, oder gar das Interesse am gesamten Wurf verliert oder überfordert ist, bedeutet dann, dass sich der Züchter selbst um diese Kitten kümmern muss. Das ist zeitintensiv und auch manchmal mit Misserfolgen gekrönt. Die Tragzeiten der zu vereinenden Tiere sind unterschiedlich lang und damit ist ein Misserfolg vorprogrammiert bei nicht genug Wissen.
Der Ausbau eines Zimmers nur für die Ruhe und Spielzone der Katzen ist selbstverständlich und gehört zur Zucht.
Liebhaber und Zuchtpreise sind bei Interesse zu erfragen!
Vielleicht kann ein Interessent nun diese Preise verstehen. Für Fragen stehen wir immer selbstverständlich zur Verfügung.